
Winterwanderungen in der Fränkischen Schweiz
Winterwanderungen und Thermengenuss
Raus in die Natur: Winterwanderungen rund um das Feriendorf an der Therme Obernsees
Wege und Wanderungen zwischen ein und drei Stunden, die im Winter einen besonderen Reiz entfalten und Lust auf noch mehr Bewegung machen.
Warm eingepackt und los geht’s: Ausgedehnte Spaziergänge tun gut. Mit und ohne vierbeinigen Begleiter. Besonders im Winter, haben ausgedehnte Spaziergänge in der schönen Landschaft der fränkischen Schweiz, ihren besonderen Reiz. Vorbei an mittelalterlichen Burgen, entlang unzähliger Naturlehrpfade und schließlich in eines der unzähligen urigen Gasthäuser einkehren und sich wieder aufwärmen.
Oder wie wäre es damit: Den Tag ganz entspannt bei einem Saunagang und ein paar geschwommen Bahnen in der Therme Obernsees ausklingen lassen?
Anschließend genießen Sie den Wohnkomfort, ihres modernen und großzügigen Ferienhauses im Feriendorf an der Therme Obernsees.
Gerne erstellen wir Ihren ein individuelles Angebot!
Newsletteranmeldung
NEWS ARCHIV
Festlicher Winterzauber I Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte
URLAUB IN DER STIMMUNGSVOLLEN VORWEIHNACHTSZEIT
Eintauchen in den Winterzauber im Feriendorf an der Therme Obernsees

Es ist einer der magischsten Momente im Jahr: Noch gestern erstrahlten die Bäume in herbstlichen Farbtönen und die Tage waren fast sommerlich warm und plötzlich schweben da die ersten kleinen Schneeflocken vom Himmel. Schon bald werden die Wälder der Fränkischen Schweiz, die umliegende Hügellandschaft und die historischen Orte ganz in winterliches Weiß gekleidet sein. Zeit für eine Reise in das gemütliche Feriendorf an der Therme Obernsees.
Wie schön, wenn Urlaub das Herz wärmt! Gerade, wenn die kalte Jahreszeit Einzug hält. Bei uns, im Feriendorf an der Therme Obernsees, gelingt dies in besonders gemütlichem und schönen Ambient. Die bezaubernde Naturlandschaft der Fränkischen Schweiz, setzt der Winter eindrucksvoll in Szene. Die winterliche Landschaft rund um das Feriendorf ist wie geschaffen für einen Winterspaziergang in klarer herrlicher Luft, für Schlittenfahrten und natürlich für aktive Tage auf Langlaufloipen. Wer will, tauscht seine Wanderschuhe mit den Schneeschuhen und entdeckt auf diese Weise den Zauber des Winters.
Wer es eher gemütlicher angehen möchte, genießt die Therme Obernsees mit all ihren Vorzügen. Bei einem ausgiebigen Saunagang, diversen Anwendungen für Körper Geist und Seele oder einem gemütlichen Sprung ins warme Nass.
Die fränkischen Städte machen sich festlich zurecht und kulinarisch verwöhnt die Region mit ihren heimischen Spezialitäten.
Das Feriendorf an der Therme Obernsees eignet sich hervorragend für eine schöne, entspannte und erlebnisreiche winterliche Auszeit!
Erholung pur. Buntes Laub & sanfte Hügel.
DIE GOLDENE JAHRESZEIT
Aktiv und Wohlfühl.Zeit in der Fränkischen Schweiz
Erholsamer Spät.Sommerurlaub I Herbst.Urlaub inklusive Thermen- und Sauna Eintritt
Genießen Sie Ihre wohlverdiente Auszeit im Feriendorf an der Therme Obernsees in der Fränkischen Schweiz.
Wenn die Temperaturen wieder etwas kühler werden und bunte Blätter den Boden bedecken, ist die perfekte Zeit, um die Fränkische Schweiz aktiv zu erkunden.
Die facettenreiche Landschaft ist ein wahres Erholungsparadies für Jung und Alt. Herrliche Wälder, beeindruckende Burgen und einzigartige Felsformationen, pittoreske Städtchen bilden den perfekten Rahmen für einen rundum gelungen Urlaub.
URLAUBS-SPECIAL
Von 04.09. bis 30.09.2022 und vom 06.11 bis 23.12.2022
* 6 Tage Therme (inkl. Sauna) ganztägig GENIESSEN
5 Tage WOHNEN
4 Tage BEZAHLEN
* Falls Sie Ihre Auszeit nicht so lange nehmen können, erstellen wir Ihnen gerne ein angepasstes Angebot. (ab 2 Nächte)
Auf Entdeckungsreise in einer märchenhaft-idyllischen Region.
FAMILIENURLAUB WIE ER SEIN SOLL!
Es ist wirklich nicht immer leicht, die ganze Familie beim Thema „Urlaub“ unter einen Hut zu bringen. Der eine ist gerne in der Natur unterwegs, der andere braucht viel Action. Die Großen wollen auch eine erholsame Zeit verbringen. In der Fränkischen Schweiz ist das aber alles kein Problem! Es gibt besonders für Familien vielfältige Angebote für jedes Alter und jedes Interesse. Ein wichtiger Wohlfühlfaktor: Um alles miteinander zu verbinden, müssen keine langen Wege in Kauf genommen werden! Am Ende eines Tages kommt jeder auf seine Kosten und fällt glücklich ins Bett.
Familienurlaub in der Fränkischen Schweiz
Jeden ersten Sonntag im Monat
von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Thermenmarkt Obernsees
Jeden ersten Sonntag im Monat haben Sie die Möglichkeit auf dem Parkplatz der Therme Obernsees regionale Köstlichkeiten aus der Region zu kaufen.
Lassen Sie sich von dem vielfältigen Angebot des Marktes verwöhnen.
Aussteller aus der Region verkaufen regionale Bioprodukte. Neben frischen Bio Wurst und Fleischwaren, Backware, Kräuter, Gewürze über handgearbeitete Waren bis hin zu Zier- und Nutzpflanzen bietet Ihnen der Obernseer Themenmarkt ein reichhaltiges Angebot.
Pfingsten I Juni 2022
Unsere Tipps
für einen rundum gelungen Familienurlaub!
HURRA, ENDLICH PFINGSTFERIEN!
Wir können sagen, dass es Pfingsten ganz besonders schön ist, bei uns im Feriendorf Obernsees.
Aber das wissen Sie ja bestimmt schon.J
Wir können es nicht oft genug wiederholen, eine Reise in die Fränkische Schweiz lohnt sich, um dem Alltag „lebe wohl“ zu sagen. Das Feriendorf an der Therme Obernsees macht es Ihnen leicht, das kleine-große – ganz persönliche- Urlaubsglück zu finden.
Auf zum spannenden Familienurlaub für die ganze Familie.
Ankommen, sich wohlfühlen.
In vielen Familien unternimmt man um Pfingsten herum traditionell Ausflüge in die nähere Umgebung. Wir sagen: genau der richtige Moment, um aus einem Ausflug eine Entdeckerreise in die Fränkische Schweiz zu machen.
Verbringen Sie ein paar erholsame Tage bei uns, im Feriendorf an der Therme Obernsees.
Langweilig wird es garantiert nie, versprochen!
Dafür sorgt die Region für ein tolles und vielfältiges Programm aus Kunst und Kultur, Brauchtum und Kulinarik.
Zwischen Frühling und Sommer bietet Pfingsten eine willkommene Gelegenheit, bei schönem Wetter gemeinsam zu sporteln, zu genießen und zu entspannen.
Das Feriendorf ist der perfekte Ausgangsort für Wanderungen zu Fuß, per Rad oder Boot. – Zum Entdecken kultureller und kulinarischer Höhepunkte der Region und für einen inspirierenden Familienurlaub, bei dem man jede Menge Zeit und Spaß für miteinander hat.
Wir freuen uns Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Frühjahr – Sommer – Herbst – Winter
Ruhe, Natur und fokussiertes Arbeit kombinieren.
Die Corona-Krise und -Beschränkungen lässt Unternehmer*innen und Mitarbeiter*innen kreativ werden. Telearbeit, Homeoffice, Remote Work – von überall aus arbeiten zu können und dürfen bietet auch Chancen. Wir würden ihnen gerne den geeigneten Rahmen dafür bieten.
Wer sagt, dass Homeoffice in den eigenen vier Wänden sein muss?
Das Feriendorf an der Therme Obernsees bietet Ruhe, Abgeschiedenheit und Konzentration abseits des hektischen Stadtlebens umgeben von intakter Natur und guter Infrastruktur.
Alle Ferienhäuser sind mit leistungsstarkem Internet ausgestattet. Somit ist ein effektives Arbeiten garantiert.
Frühjahr 2020
Aktion – Thermengenuss
Aktion – Thermengenuss
Besuchen Sie uns im Reisezeitraum von
Sonntag, 19. April bis Donnerstag, 30. April 2020
Sonntag, 03. Mai bis Donnerstag, 21. Mai
und kommen Sie bei einer Buchung ab 3 Nächten in den GENUSS, täglich vor Ort entscheiden zu können, ob Sie im Rahmen ihrer 2 stündigen kostenfreien Benutzung der Badelandschaft der Therme Obernsees, auch die SAUNALANDSCHAFT kostenfrei nutzen möchten, oder ob Sie lieber die BADELANDSCHAFT GANZTÄGIG kostenfrei nutzen möchten.
WINTER 2019
Winterfreuden und Weihnachtsflair in der Fränkischen Schweiz
Bald glänzt und duftet es wieder in Franken: Zur Weihnachtszeit hüllen sich fränkische Städte und Städtchen im Norden Bayerns in ihr funkelndes Festtagsgewand. Historische Weihnachtsmärkte laden mit festlich geschmückten Buden und Lebkuchenduft zu einem Besuch ein.
Die historischen Innenstädte, barocke Schloss- und mittelalterliche Burghöfe verwandeln sich in winterliche Oasen der Weihnachtsromantik. Krippensingen, Ausstellungen, Konzerte und Führungen rund um das „Fest der Feste“ versetzen jeden Besucher in Adventsstimmung.
Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der genussvollen Versuchungen: gemeint sind die vielen fränkischen Weihnachtsspezialitäten – von deftigen fränkischen Bratwürten im „Weckla“ über feinen weißen Glühwein bis hin zu den vielfältigen fränkischen Lebkuchen.
Auf Christkindlmärkten in der Fränkischen Schweiz
Wunderschöne Christkindlmärkte und traditionelle Lichterprozessionen mit Bergfeuer
Erleben Sie die besinnliche Weihnachtszeit in der Fränkischen Schweiz in ihrer ursprünglichen Bedeutung und genießen weihnachtliche Leckereien und mehr!
Die ruhige Weihnachtszeit genießen Besucher in der Fränkischen Schweiz ohne Stress und Hektik. So auch in Forchheim, wenn sich das mittelalterliche Rathaus wieder zum „schönsten Adventskalender der Welt“ verwandelt.
Öffnungszeiten
30. November bis 24. Dezember 2019
Mo bis Fr 12:00 – 19:00 Uhr
Sa, So 11:00 – 20:00 Uhr
Heiligabend 09:00 – 12:00 Uhr
Weitere Informationen zur Adventszeit in der Fränkischen Schweiz
www.fraenkische-schweiz.com
Weihnachtstöpfermarkt Schloss Thurnau
Vom 6. bis 8. Dezember 2019
Auch ein Besuch des Weihnachtstöpfermarkt Schloss Thurnau lohnt sich. Etwa 50 Töpfer bieten in dem Jahrhunderten alten Sandsteinhöfen des Schlosses ihre vielfältigen Töpferwaren an – von hochwertiger Gebrauchskeramik bis zum wertvollen Einzelstück.
www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com
Öffnungszeiten:
Freitag, 06.12.2019, 11.00 Uhr – 19.00 Uhr
Samstag, 07.12.2019, 11.00 Uhr – 19.00 Uhr
Sonntag, 08.12.2019, 11.00 Uhr – 18.00 Uhr.
Das Winterdorf
Wintereinbruch in Oberfranken
In Bayreuth beginnt der Winter wirklich schon im Oktober!
Von 18. Oktober bis zum 31. Dezember ist das Winterdorf Garant für gemütliches Beisammensein im Herzen Bayreuths. Mehr als 16 verschiedene Glühwein-, Punsch- und Heißgetränkesorten in den verschiedensten Geschmackrichtungen stehen auf den Karten des Winterdorfs. Dazu gibt es deftige Schmankerl, verschiedene Bratwurstsorten sowie Steaks, Pulled Pork, vegane Suppen oder süße Crêpes.
Ein täglich wechselndes Programm mit Schlager-, After-Work- und Aprés-Ski-Partys, sowie vielen weiteren Events sorgen für Stimmung in uriger Hüttenatmosphäre.
Familien mit Kindern können sich an ausgewählten Sonntagen auf Kinderevents mit Zauberern und Luftballonbastlern freuen.
HERBST 2019
Wanderherbst in der Fränkischen Schweiz
Genießen sie den fränkischen „Indian Summer“ auf den zahlreichen Wanderwegen durch romantische Täler, idyllische Dörfer und entlang schroffer Felspartien!
Die bayerische Tourismusregion zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg ist ein wahres Paradies für Wanderer. Mit zahlreichen besonderen Wandererlebnissen zwischen 5 und 20km lädt die Region zu zahlreichen Entdeckungen, traumhaften Naturschauplätzen ein. Zünftige Plätze zur Einkehr gibt es zahlreiche.
Im Herbst präsentierten sich mehr als 4.500 Kilometer Wanderwege durch anmutige Täler, bezaubernde Mischwälder und Felslandschaften besonders idyllisch und farbenprächtig.
Es ist für jeden Geschmack etwas dabei: Einzigartig in ganz Bayern ist die Anzahl der Bier- und Brauereiwanderungen auf denen die Wanderer von einer Brauerei zur nächsten spazieren. Auf den Kunst- und Skulpturenwegen begegnen den Wanderfreunden außergewöhnliche Artefakte und Kunstwerke, die liebevoll in ihr natürliches Umfeld integriert wurden. Geführte Höhlenwanderungen entführen in die faszinierende Unterwelt. Familien können sich auf kurze familienfreundliche Wanderungen mit Erlebnisgarantie freuen.
Mit zehn Gemeinden ist die Fränkische Schweiz Teil der Deutschen Burgenstraße. Der passende Wanderweg stellt Besuchern zwei Routen zur Auswahl. Auf beiden Wegen kommt man an einigen der 170 beeindruckenden Burgen und Ruinen vorbei, von denen noch 35 besichtigt werden können.
Wer noch mehr Inspiration braucht, kann sich unter www.fraenkische-schweiz.com oder unter www.frankentourismus.de informieren.
Wer Tourenvorschläge braucht, geht am besten auf www.fraenische-schweiz.com, wo über 180 Wandertouren zur Verfügung stehen.
Unser Tipp: MARTINIMARKT IN BAYREUTH
Vom 31. Oktober bis 03. November 2019
Der traditionelle Martinimarkt Anfang November lädt zum Bummeln und Genießen ein. Zusätzlich bieten die Einzelhändler der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag tolle Angebote und Aktionen.
APRIL 2019
Der Ursprung der Osterbrunnen
Tradition des Osterschmückens
Die Tradition des Osterbrunnenschmückens hat in der Fränkischen Schweiz seinen Ursprung und ist einmalig in Bayern. Seit mehr als hundert Jahren werden jedes Jahr zur Osterzeit zahlreiche Brunnen und Quellen farbenprächtig dekoriert
Farbenprächtige Osterbrunnen entdecken
Entdecken Sie die schönsten Brunnen bei einer Wanderung oder einer Radtour! In rund 200 Orten der Fränkischen Schweiz sind in der Karwoche bis zwei Wochen nach Ostern Brunnen mit tausenden buntbemalten Eierschalen, Blumen, Kränzen und Girlanden geschmückt.
Der Osterbrunnen in Bieberbach bei Egloffstein hat es mit mittlerweile rund 11.000 Eiern sogar als „größter Osterbrunnen der Welt“ ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Während der Osterzeit finden übrigens die beliebten kulinarischen „BierWochen“ statt.
Tipp: OSTERN IM PFALZMUSEUM
Passion und Auferstehung
Alte Sitten und Gebräuche zur Osterzeit haben die Sonderausstellungen zur Oster- und Passionszeit zum Thema: Noch bis zum Sonntag, dem 28. April sind im Erdgeschoss der Kaiserpfalz und in der Marienkapelle drei Sonderschauen zu sehen.
Veranstaltungsort: Pfalzmuseum, Erdgeschoss
Veranstaltungszeitraum: 12.04.19 – 28.04.2019 | täglich 9:30 bis 18:00 Uhr